top of page

... Hunde sind meine Leidenschaft ❤

Dalmatiner-Hund

Über mich

Hallo Liebe Hundefreunde !!!

Es freut mich sehr, dass ihr auf meine Seite gestossen seid.

Hier will ich euch einen Teil meines Lebens (Hunde) erzählen.

Noch als kleines Kind mit 3 Jahren durfte ich unseren ersten Familienhund Willkommen heissen. Seit da war es um mich getan. Es folgten Hunde, wie auch Pflegehunde die ich betreute, ausführte und trainierte. Sowie viele Hundezuchten bei denen ich Regelmässig bei der Welpenaufzucht half. 

Bis ich mir dann meinen ersten (eigenen) zutat.

 

Jack mein kleiner Bulldozer (French Bulldog). Er begleitet mich überall hin. Wir sind ein tolles Team. Er tut alles für mich, wie auch ich für Ihn. Wir haben schon viele Länder bereist und gehen auch gerne mit unseren Freunden auf Hunde Plausch Militarys.

Mein Traum war es immer mal, einen eigenen Border Collie zu besitzen. Nach dem Pflegehund der ein Border war, war es für mich klar, was es bei mir einmal geben wird.

Mit Boudy hab ich mir das ermöglicht. Er ist ein toller und wunderschöner Hund.

Nun 3 Jahre später folgte June, meine erste eigene Hündin. Auch ein Border-Collie im Show Typ. "Was den sonst ?" ;-)  Die kleine hält uns auf Trapp. Sie ist sehr gegensätzlich zu Boudy. Das Pendant das sich gut ergänzt.

 

Schon als Kind fing ich an Hunde zu trainieren, es folgten im 2006 eigene Gruppen die ich Leitete. Kurs um Kurs bildete ich mich fort. So habe ich viele Hunde und Trainings beobachtet und studiert. Dann Ausbildung um Ausbildung, meine Gruppen wurden Grösser. Ich beschloss das Hobby zu meinem Beruf zu machen.

Viel Zeit und Geld, musste ich investieren, um Kurse, Ausbildungen und Seminare zu Besuchen. Auch Anwartschaften in Hundeschulen. Ca alle 3 Monate kam eine neue Ausbildung dazu.

Mit Hunden hat man nie ausgelernt, ich finde es sehr wichtig zu "Wissen" was man tut, wenn man Hunde trainiert und ausbildet. 

Es sind Lebewesen und sie begleiten uns (Ihr) Leben lang.

 

Im Unteren Teil findet ihr eine Auflistung von meinen Kursen und Ausbildungen die ich besucht und erfolgreich abgeschlossen habe.

Viel spass beim stöbern !

Eure Joy

BH1

Viele Jahre in einer Gruppe gewesen, an vielen Prüfungen mitgeholfen und später auch eine eigene Begleithundegruppe geleitet.

Lawinen- Sanitäts und Katastrophenhund

Ganz eine schöne Arbeit mit Hunden die Ihre Nase gerne Einsetzen. Ich habe beim Training, als Beobachter oder Figurant viel erfahren und lernen können.

Calming Signals

Hunde senden Beschwichtigungssignale aus, wenn sie über irgendetwas irritiert oder beunruhigt sind oder als Antwort auf ein Zum Wörterbuch hinzufügen eines anderen Hundes. Ziel ist es Stress oder Spannung abzubauen sowie die Eskalation eines Konflikts zu verhindern.

Shiatsu

Shiatsu bedeutet Fingerdruck und ist eine Ganzheitliche Körpertherapie, eine Merdiantherapie. Der Engergiefluss wird unterstüzt und Blockaden oder Stauungen gelöst.

Siehe Angebot Physio Therapie

Tierkommunikation

Mit den Hunden kommunizieren ? Ein heikles Thema, was ich sicher kann ist sie lesen !

Gerne auch Anfragen zur Tierkommunikation.

Erste Hilfe

Erste Hilfe Tiersamariter. Wenn man mit Tieren zu tun hat, kann immer mal was passieren. So kann ich die wichtigsten Erste Hilfe Massnahmen vornehmen.

Agility

Viele Kurse zum Thema Wechsel und Körpersprache/Handführung sowie selbst in Turnier Gruppen mitgelaufen.

Aktuell jede Woche eine Plausch Gruppe.

Spass Sport Übungsleiter A

Spasssport Übungsleiter Kurs A bei SKG Bischofszell

Spass Sport Übungsleiter B

Spasssport Übungsleiter Kurs B bei SKG Bischofszell

SKN Trainer für den Sachkundenachweis für Hunde

Von 2008-2017 mussten Hundehalter einen Theoretischen und Praktischen Kurs absolvieren. Für das bin oder war ich ausgebildet bei hundeplus.ch

Leinenagression

Viele Hunde haben ein Problem, vor allem an der Leine gegenüber anderen Hunden. Speziell zu diesem Thema habe ich Kurse besucht.

Leinenagression by Clarissa von Reinhardt

Mantrailing

Gemeinsam mit meinem Hund habe ich die Mantrailing Ausbildung gemeistert.

Laufend immer wieder Kurse, meldet euch bei mir.

NF Hundetrainer

Meine Grundlagen Ausbildung zur Tätigkeit als Hundetrainerin by NF Footstep

NF Welpen und Junghundetrainer

Eines für mich wichtigsten Ausbildungen, denn beim Welpen fängt alles an by NF Footstep

NHB Trainer für das Nationale Hundehalter Brevet

Weil ja bekanntlich der SKN Kurs abgeschafft wurde ist ein neues Konzept entworfen worden, es nennt sich Nationales Hundehalterbrevet (NHB). Für das wurde ich als eine von den ersten bei Hundeplus Ausgebildet.

Tierphysiotherapeutin (Schwerpunkt Hund)

Eine physiotherapeutische Behandlung erfordert ein individuelles, sanftes Eingehen auf den Hund, ein fundiertes Fachwissen und Fingerspitzengefühl.

Ich arbeite unter anderem in der Tierklinik Appenzell als Hundephysiotherapeutin.

Genetik

Ganz ein spannendes Thema ! Mich Interessiert vor allem die Vererbung des Verhalten und die Epigenetik. So kann man auch gezielt bei der Zucht, unerwünschtes vermeiden. Auch beim Training mit den Hunden, ist er vorteilhaft, Rassetypisch sich besser orientieren können beim trainieren.

Bachblütenberaterin

Bachblüten wirken auf seelischer Ebene, wo sie für Harmonie, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden sorgen. Das ist der wichtigste Aspekt aller Betrachtungen zur Wirkung dieser alternativmedizinischen Methode. Sie zielt darauf ab, seelische Disbalancen auf sanfte Weise ins Gleichgewicht zu bringen. Gerne helfe ich Ihnen oder Ihrem Hund mit einer ausgewählten Mischung Bachblüten.

Energetisches Heilen

Man kann mehr als man zu denken vermag. Es gibt viele Kraftvolle Heilimpulse. Die Energie spielt eine wichtige Rolle im Leben. Tauche mit mir ab in die Welt der spirituellen Kraft der Energie.

Trick-Dog

Unseren Hunden einen Trick beibringen ist was ganz witziges und macht sehr viel Spass. Bei verschiedenen Kursen haben wir so einiges an Tricks gelernt. Natürlich jetzt sehr viel Werkzeug in petto um Interessante Trick-Dog Kurse anbieten zu können.

Klönschnack

Körpersprache Seminar:

Genau wie im richtigen Leben ist vielleicht der eine Artgenosse zu rüpelig, der andere zu schüchtern oder der nächste schlicht zu aufdringlich. Möglicherweise hat Ihr Hund eine Abneigung gegenüber Tieren einer gewissen Rasse oder besonders des gleichen Geschlechts. Phasen von Freilauf und kleine Übungseinheiten zu den Themen ‚Kommunikation‘ und ‚Körpersprache‘ haben zum Ziel, dass die Menschen ihre Hunde „lesen“ lernen und so angemessen mit ihnen kommunizieren. Die Hunde können möglichst frei den angemessenen Umgang mit anderen Artgenossen (wieder-)erlernen bzw. festigen. by Ines Kivelitz hundsein

Persönlichkeitseinschätzung

Schaut man sich 5 Golden Retriever an, muss man genau hinschauen um Unterschiede zu erkennen. Einer ist größer, der andere vielleicht kleiner. Unabhängig von der Größe lassen sich aber im Verhalten unterschiede erkennen. So ist der eine mutiger, der andere kooperativer und ein wieder anderer neigt ein wenig zur Hysterie. Da Hundetraining individuell sein sollte, macht es Sinn sich die Persönlichkeiten der einzelnen Hunde mal genauer anzuschauen, denn nur so kann ein individueller Ansatz entstehen, der sich an den Bedürfnissen aber auch an den leistbaren Grenzen des Hundes orientiert.

Es gibt Hundepersönlichkeiten und die Frage ist:

- Wie ist sie/er denn so? - Was braucht dieser Hund? - Was braucht er nicht?

Ines Kivelitz hundsein

Feine Leine

Zweitägiger Workshop

Intensivtraining/ Körperarbeit/ Orientierung

mit Stefanie Wüchner GoodDogs

Phytotherapie fürs Tier

Forum Alternative Tiergesundheit

7 Monatiger Lehrgang zur Kräutertherapeutin für Tiere

Birte Bernit

Hunde Akupressur ,,Zur Ruhe kommen"

Schwerpunkte: Ying und Yang, die Wandlungsphasen (Wu Xing), Die Lebensenergie (Qi), Die Meridiane (Jing Luo), Die Organuhr

Zughundesport Seminar

Workshop zum Zughundesport: Materialkunde, Line Out, Kontrolle und Führung, Ausdauer und Konditionsaufbau, Richtungswechsel

Grundkurs: Craniosacrale Therapie für Hunde

Die Craniosacrale Therapie stellt nebst der parietalen und viszeralen Osteopathie einen weichtigen Bestandteil zur ganzheitlichen Behandlung unserer Hunde dar. Diese sehr feine Technik, kann sowohl für die Diagnostik als auch zur Behandlung verschiedenster Krankheitsbilder angewendet werden.

Petra Kruske

Körpersprachliches Arbeiten

Unsere Hunde sind Meister darin, uns zu beobachten, und sie können jederzeit an unserer Körperhaltung erkennen, ob wir es wirklich ernst meinen mit dem, was wir sagen. Unsere Körperspannung verrät dem Hund unsere Gedanken, noch bevor wir ein Wort gesprochen haben. Umso wichtiger ist es, dass wir uns bewusst sind, was wir mit unserem Körper ausdrücken. Wichtig ist die Nonverbale Kommunikation !

Ines Kivelitz hundsein

Sonstige verschiedene Kurse

Fährten, Sanitätshund, Begleithund, Körpersprache, Verhaltensmuster, Genetik sowie viele Anwartschaften in verschiedenen Hundeschulen und Zuchten

199800730_10226324585644761_626581111935

... man hat nie ausgelernt !

20241012_154936(0).jpg
bottom of page